Was passiert, wenn du zu viel gleichzeitig willst – und wie du wieder Klarheit gewinnst
Kennst du dieses Gefühl, wenn du gleichzeitig eine Website erstellen, deine Sichtbarkeit steigern, deinen Newsletter endlich ins Rollen bringen und am besten noch ein neues Angebot aus dem Boden stampfen willst? Willkommen im Leben einer selbständigen Mutter.
Ich war auch mal dort. Voller Ideen, voller Energie – und trotzdem stand ich still. Denn ich wollte alles gleichzeitig.
Und ganz ehrlich? Es fühlt sich im ersten Moment sogar richtig produktiv an. Du hast zig Tabs offen, springst von To-do zu To-do, machst noch schnell dieses Reel fertig und hast im Hinterkopf schon den Blogartikel, den du unbedingt schreiben willst.
Aber am Ende des Tages ist alles nur halb gemacht. Und du selbst? Völlig ausgelaugt.
Warum “zu viel wollen” oft in Stillstand endet
Wir unterschätzen oft, wie viel Energie allein das “Dran-Denken” kostet. Jeder unerledigte Task bleibt wie ein kleiner Ballast in deinem Kopf. Das Ergebnis: Du bist dauernd beschäftigt, aber du kommst nicht voran. Kein Fortschritt, keine Erfolge – nur das dumpfe Gefühl, dass du es nicht hinkriegst.
Und irgendwann fühlt sich alles schwer an. Wie ein Rucksack voller halbfertiger Ideen.
Mir ging es genau so. Ich wusste, ich habe das Zeug dazu. Aber ich war in einem Hamsterrad aus Input, Inspiration und ständigem Nachdenken gefangen. Was fehlte, war Klarheit. Und Fokus.
Der Wendepunkt: Weniger machen, mehr schaffen
Die Veränderung kam nicht über Nacht. Aber sie kam in dem Moment, in dem ich angefangen habe, mich auf EINE Sache zu konzentrieren. Und vor allem: in dem Moment, in dem ich mir Unterstützung geholt habe.
Ich habe mir Räume geschaffen, in denen ich dranbleiben konnte: Mastermind, Co-Working, Mentoring. Ich habe meine Ideen sortiert, Aufgaben priorisiert und vor allem angefangen, realistisch zu planen.
Statt zehn offenen Baustellen gab es ein klares Ziel. Und endlich Fortschritte.
Was du jetzt tun kannst, um wieder Klarheit zu gewinnen
Wenn du dich gerade in diesem Chaos wiederfindest, hier ein paar ganz ehrliche Tipps:
-
Mach einen klaren Cut. Liste alles auf, was du aktuell versuchst zu wuppen. Und streiche radikal.
-
Wähle EIN Projekt. Ein Ziel, das dich wirklich weiterbringt. Was zahlt auf dein Business ein?
-
Such dir einen Rahmen. Du musst es nicht allein schaffen. Ob Mastermind, Coaching oder Accountability-Buddy – Hauptsache, du kommst raus aus deinem Kopf und rein ins Tun.
Deshalb gibt es MACHERINNEN+
Genau aus diesem Grund habe ich MACHERINNEN+ ins Leben gerufen. Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, alles auf einmal zu wollen – und dann doch nichts fertig zu bekommen.
In den letzten Jahren haben die Teilnehmerinnen große Dinge bewegt: Websites gebaut, Funnel aufgesetzt, Blogs gestartet, Launches umgesetzt. Nicht, weil sie mehr Zeit hatten – sondern weil sie den Fokus gesetzt haben. Und weil sie sich committed haben, ins Tun zu kommen.
Wenn du gerade merkst, dass du zwar weißt, was zu tun wäre, aber dich trotzdem im Kreis drehst, dann ist vielleicht genau jetzt der richtige Moment, dir einen dieser Räume zu schaffen.
Denn du musst nicht alles wissen. Du musst nicht alles können. Du musst nur anfangen.
Und das ist manchmal leichter, wenn jemand neben dir steht und sagt: Komm, wir machen das jetzt.
Hier findest du alle Infos zu MACHERINNEN+: