Schloss Hohenroda war nicht nur Kulisse und Treffpunkt, sondern auch Inspirationsquelle. Das Herrenhaus erinnerte uns einerseits daran, dass Frauen früher meist nur ein einziger Weg zum gesellschaftlichen Aufstieg offenstand: Die Heirat. Gleichzeitig lädt es mit seinen großzügigen Räumlichkeiten und vor Leben strotzenden Natur dazu ein, groß zu denken: weg von den Notwendigkeiten, hin zu dem, was schön ist und uns Freude bereitet. Und genau darum ging es ein ganzes Wochenende lang.
Ein Programm, welches keine Wünsche offen lässt
Das Programm lud ein zum Reflektieren, zum Kennenlernen, zum In-sich-gehen, aber auch zum Genießen. Die Versorgung mit Essen war überbordend, sehr liebevoll und trug definitiv dazu bei, dass sich alle sehr wohl fühlten.
Und dadurch, dass man nicht anders konnte als sich wohl zu fühlen, fiel es leicht, in den Sessions auch mal über sich hinauszuwachsen, neue Erfahrungen zu machen, neue Gedanken zuzulassen und sich fallen zu lassen. Es war natürlich, sich verletzlich zu zeigen und damit gestärkt diese Sessions zu verlassen – mit einem neuen Sinn, was man als selbstständige Mama in der Welt bewegen kann.
Es war auch ein Raum, einmal ganz bei sich und den eigenen Bedürfnissen zu sein. Keine Ablenkung durch Pflichten im Haushalt, durch… Na eben die Dinge, die wir hier nicht erklären müssen. Es war still genug, um hören zu können, was man sich wünscht, für sich selbst und das eigene Business. Der Rahmen war vertrauensvoll genug, um die ungewohnten, manchmal auch sehr großen Gedanken auch aus- und mit den anderen zu besprechen, Wertschätzung und Zuspruch zu erfahren.
Es ist ein grandioses Gefühl, wenn du gerade anfängst, zu wachsen, nicht mit ABERs und WENNs überhäuft zu werden. Stattdessen wurde sanft ein Zweig beiseite geschoben, damit er Sonne bekommt. Es wurde berichtet, wo es den besten Dünger gibt und wir durften spüren, wie die Gießkanne mit Wasser bereitwillig geteilt wird.
Diese Stimmung und die anregende Mischung aus Vorträgen und Arbeitsgruppen führte dazu, dass es uns schwer fiel, den Zeitplan einzuhalten. Denn es gab wirklich unglaublich viel zu besprechen – da kam der Smalltalk phasenweise tatsächlich zu kurz (bis er dann abends nach dem letzten Tagesordnungspunkt doch wieder die Oberhand gewann).
Warum also war das Business-Retreat in Hohenroda genau richtig für uns?
- Wir waren in einer Gruppe von Selbstständigen.
- Unsere Lebensrealität lässt sich nicht ohne Care-Arbeit darstellen.
- Wir wollen mit unseren Unternehmen finanziell erfolgreich sein, dabei aber unseren eigenen Weg gehen.
- Wir alle wollen andere Mütter unterstützen statt auszunutzen.
- Wenn wir schon ein Wochenende ohne Familie verbringst, dann soll es uns auch weiterbringen.
- Wir haben keine Lust auf Lästern, Kokurrenzdenken oder Statusgehabe.
Was wir aus dem MOMPRENEURS® Business-Retreat mitnehmen, ist weit mehr als neue Business-Impulse und Networking-Kontakte. Es ist die Gewissheit, dass wir mit unseren Herausforderungen nicht alleine sind und dass es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen. Zwischen historischen Mauern haben wir die Zukunft des Arbeitens diskutiert – eine Zukunft, in der Mütter ihre beruflichen Träume verwirklichen können, ohne sich zwischen Familie und Karriere entscheiden zu müssen. Mit neuer Energie und vielen Ideen im Gepäck sind wir nach Hause gefahren.
Und eines ist klar: Das nächste Business-Retreat kommt bestimmt, davon hält uns auch kein Schneesturm ab!
– Antonia Ludwig & Katharina Tolle